Grobian

Grobian
1. Die vor dem Grobian sich bücken, bekommen Fusstritt' in den Rücken.
Span.: Un ruin mientras mas lo ruegan mas se estiende. (Bohn I, 261.)
2. Einem Grobian Artigkeiten sagen, heisst: den Fröschen Wein geben.
3. Grobian ladet den Stockfischfresser nicht zu Gast.Lehmann, 350, 10.
4. Sanct-Grobian ist ein Heiliger für viele Mann.Brandt, Nsch., 22.
5. Wenn der Grobian das Maul hielte, so wär' er nicht grob.
6. Wenn man auch den Grobian setzt obenan, so zeigt er doch die Ohren jedermann.Lehmann, 350, 9.
7. Wer als Grobian geboren, an dem ist Käs' und Brot verloren.
*8. Dem Grobian nach der Brust schiessen. Narrenschiff.
Ein Erzgrobian sein.
*9. Er ist ein rechter Grobian.Eyering, II, 527.
*10. Was für ein Grobian hat angepocht?Eiselein, 259.
[Zusätze und Ergänzungen]
11. Ein Grobian, wie er im Buche steht.Aus dem Leben, Zwickau, 109.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • grobian — GROBIÁN, Ă, grobieni, e, adj. (Despre oameni) Prost crescut; necioplit, grosolan, bădăran, mitocan. [pr.: bi an] – Din germ., pol. grobian. Trimis de gall, 30.05.2002. Sursa: DEX 98  GROBIÁN adj., s. v. bădăran, grosolan, mitocan, mârlan,… …   Dicționar Român

  • Grobian — ist eine Bezeichnung für Personen, denen es an Feingefühl oder guten Manieren mangelt. Das Wort, abgeleitet vom Adjektiv grob, ist im Frühneuhochdeutschen wohl im Scherz als makkaronische Analogiebildung zu Heiligennamen wie Damian entstanden[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Grobian. — (Sankt Grobian ein neuer Heiliger Grobian geheissen). См. Грубиан …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Grobian — Sm std. (15. Jh.) Hybridbildung. Scherzbildung aus grob und der lateinischen Endung iān(us). Unmittelbares Vorbild sind vielleicht (Heiligen )Namen wie Damian, Cassian, Cyprian.    Ebenso nschw. grobian, nnorw. grobian. ✎ Röhrich 1 (1991), 584f.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Grobian — Gro bi*an, n. [G., fr. grob rude. Cf. {Gruff}, a.] A rude or clownish person; boor; lout. [Webster 1913 Suppl.] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Grobĭan — Grobĭan, soviel wie grober, ungeschliffener Mensch. In Seb. Brants »Narrenschiff« ist in humoristischer Weise Grobianus als neuer Heiliger in die Literatur eingeführt; seine Anhänger sind die Grobianer. Die grobianische Literatur des 16. Jahrh.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Grobian — Saint Grobian (Medieval Latin, Sanctus Grobianus ) was a fictional patron saint of vulgar and coarse people. His name is derived from the Middle High German grob or grop , meaning coarse or vulgar. The Old High German cognate is gerob , gerop .… …   Wikipedia

  • Grobian — Ein rechter Grobian sein: ein Polterer und Rohling, dem jedes Feingefühl abgeht. Das Wort ist eine Verkürzung aus Grobianus, bekannt auch als ›hl. Grobianus‹, und bezeichnet einen Menschen, der sich wie ›Ein grober Jahn‹ benimmt. Von Luther wurde …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Grobian — Barbar; Rohling; Bestie; Übeltäter; Ungeheuer; Bluthund (umgangssprachlich); Gewaltmensch; Unmensch * * * Gro|bi|an [ gro:bi̯a:n], der; [e]s, e (abwertend) …   Universal-Lexikon

  • Grobian — der Grobian, e (Oberstufe) jmd., der auf andere Menschen keine Rücksicht nimmt Beispiel: Aua, du Grobian! Das tat weh! , sagte sie verärgert, als er ihr auf den Fuß trat …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”